Wissenstransfer in

TransDisziplinärer

Arbeitsforschung

Menü öffnen Menü schließen

Abstand

PROJEKT

Abstand

Projektflyer wiTraDis
Projektflyer herunterladen »»»

Abstand

Projektposter wiTraDis Universitäten und Fachhochschulen: (un)gleiche Transferpartnerinnen des transdisziplinären Wissenstransfers?
Projekposter herunterladen »»»

Abstand

Abstand

VERANSTALTUNGEN


Zweiter Expert:innenworkshop am 21.November 2024


WiTraDis Expert:innenworkshop am  21.11.2024 Vortrag: Guido Becke und Jessica Nuske
Guido Becke und Jessica Nuske | Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) | Relevanz und Potenzial von Transdisziplinarität für die Forschung
Präsentation herunterladen »»»

Abstand

WiTraDis Expert:innenworkshop am 21.11.2024 Vortrag: Dr. Sonja Fücker
Dr. Sonja Fücker | Universität Bielefeld | Geteilte Wirklichkeiten - Konflikte als Herausforderung und Chance in transdisziplinärer Forschung
Präsentation herunterladen »»»

Abstand


WiTraDis Expert:innenworkshop am 21.11.2024 Vortrag: Dr. Stephanie Porschen-Hueck
Dr. Stephanie Porschen-Hueck | ISF München | Chancen und Herausforderungen von Transdisziplinarität für außeruniversitäre Forschung
Präsentation herunterladen »»»

Abstand


Abstand

Erster Expert:innenworkshop am 1. Dezember 2023


WiTraDis Expert:innenworkshop am 01.12.2023 Vortrag: Jessica Nuske
Jessica Nuske | Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) | Wissenschaft & Praxis im Dialog: (Wie) passt das zusammen?
Präsentation herunterladen »»»

Abstand

WiTraDis Expert:innenworkshop am 01.12.2023 Vortrag: Dr. Alexandra Lux
Dr. Alexandra Lux | ISOE -Institut für sozial-ökologische Forschung | Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung - Forschungspolitische Forderungen und Herausforderungen
Präsentation herunterladen »»»

Abstand

ERGEBNISSE

Abstand

Entwicklungslinien des  Wissenstransfers in der BMBF-geförderten Arbeitsforschung von 1990-2020. Empirische Ergebnisse einer Dokumentenanalyse im Projekt WiTraDis
Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft Nr. 41 | Juni 2024. Entwicklungslinien des Wissenstransfers in der BMBF-geförderten Arbeitsforschung von 1990-2020. Empirische Ergebnisse einer Dokumentenanalyse im Projekt WiTraDis.
Dokument herunterladen »»»